Magische Momente

wenn das schicksal seine fährten auslegt, die sonne sich mit
dem mond paart und die sterne auf brautjungfern machen,
masse sich in energie umwandelt und infolge magische
momente geschehen bei denen unvergessliches raus-
kommt - dann ist der weisung genüge getan.
okay, dies mag jetzt voll esoterisch klingen oder an eine
werbung für solch heilmineralsteine erinnern, doch so
stelle ich mir einschneidende begegnungen der musik-
geschichte vor, welche diese auch entscheidend beein-
flußten.
so wie Ray Manzarek an einem strand in kalifornien zufällig
Jim Morrison traf. letzterer trug, nach kurzer unterhaltung,
eines seiner gedichte vor und der am klassischen klavier
trainierte Manzarek hatte dazu umgehend eine melodie
im kopf. voll enthusiasmus gründete man mit den musiker-
kollegen Densmore & Krieger - The Doors. das ergebnis war
(relativ) kurz, heftig, unvergesslich.
oder Paul Simon and Arthur Garfunkel, die bereits
während der 6ten schulstufe im dortigen hof bemerkten,
daß sie stimmlich harmonisieren. bald danach nahmen
sie als Tom & Jerry die ersten, eher erfolglosen, songs auf.
als sie sich später an der uni abermals trafen, überlegten
sie die zusammenarbeit unter eigenem namen fortzusetzen.
heraus kamen dabei songs, die nur eisklumpen kaltlassen.
ebenso stellte ein gemeinsamer freund, der schottischen
sängerin Annie Lennox den englischen musiker Dave
Stewart vor. zwischen dem paar funkte es nicht nur
musikalisch. beide hatten bereits in verschiedenen
gruppen erfahrung gesammelt, sie formierten sich
unter mithilfe eines bekannten zu Catch, welche zu
The Tourists wurden und als diese formation ihre
musikalische reise beendete, gründeten Annie & Dave
das duo Eurythmics, mit dem sie die hitparaden
aufmischten.
auch der streng erzogene James Hatfield traf in der vorstadt
los angeles´ auf den gleichaltrigen, dänischen immigranten
Lars Ulrich, bei dem es zu hause eher locker zuging. man
entdeckte ein gemeinsames interesse für british metal und
gründete kurz danach mit Ron McGovney sowie Dave
Mustaine die spätere mega trash metal band Metallica.
all dies hätte nicht (unbedingt) passieren müssen. es wäre
ebenso möglich gewesen, (quasi) kommentarlos aneinander
vorbeizugehen. die erde würde sich trotzdem immer noch
drehen (ob auf 33.3 ist fraglich) und es würde weiterhin
musik geben. aber wem das resultat aus diesen magischen
momenten, sowie den globalen folgen daraus, etwas be-
deutet, die/der wäre um einen guten teil ärmer. ein stück
des gemeinsamen weges, auf beiden seiten, würde fehlen.
ich hätte nicht darauf verzichten wollen.
turntable - 4. Jul, 11:25
Trackback URL:
https://vinylbox.twoday.net/stories/6410423/modTrackback