Live Classics Vol. 1

livealben sind eigentlich ein produkt der 70er. damals schossen die konzertmitschnitte wie pilze aus den plattenregalen. um die nachfrage zu sättigen wurde durch unautorisierte personen, von verschiedenen auftritten diverser künstler illegale liveaufnahmen in teils schlechter qualität angefertigt und auf langspielplatte gepreßt. dies wurde als "bootleging" bzw. das produkt als "bootleg" bezeichnet. je nachdem wie ausgiebig ein act damals tourte, desto größer ist das repertoire an livealben - legal oder weniger. ende der 80er / anfang der 90er erlebte diese art von longplayern eine renaissance, da es firmen wie Flashback, The Swingin´ Pig, Bulldog Records usw. aufgrund von gesetzeslücken möglich war ihre tonträger (meist in mischpultqualität) in manchen ländern zu vertreiben. die begeisterung für jegliche ware hat sich über die jahre wieder gelegt, aber ein livealbum gehört auch heute noch zur diskographie eines künstlers. richtig bahnbrechende mitschnitte kommen schon seit jahren nicht mehr auf den markt. das in-concert-feeling wird heutzutage meist via dvd vermittelt.
in dieser unregelmäßigen beitragsreihe sollen klassiker des genres vorgestellt werden. hier nun die erste folge;


live-at-the-apollo

JAMES BROWN - Live At The Apollo

im rassengeteilten amerika der frühen 60er war JAMES BROWN außerhalb der black community nur insidern ein begriff, obwohl er ca. 300 mal pro jahr live auftrat. manchmal auch mehrmals am tag. als im oktober 1962 eine reihe von shows in new york´s Harlem Apollo Theatre gebucht war, trat er an seinen plattenboß Syd Nathan von King Records mit dem vorschlag heran, doch einenauftritt aufzuzeichnen und als livelongplayer zu veröffentlichen.
on stage war BROWN ein erlebnis, seine performances waren
schon fast legendär, dies wollte er einem größeren publikum
näherbringen. Nathan winkte ab. eine weitere single wäre
kostengünstiger, würde mehr abwerfen und für in-concert-lps gäbe es (damals) keinen markt.
BROWN wollte dies nicht hinnehmen und eigenfinanzierte eine aufzeichnung des konzerts vom 24. oktober. bis mai `63 lagerten die bänder im archiv, dann ließ King Records
den mitschnitt endlich in vinyl schneiden und veröffentlichen.
das album machte JAMES BROWN praktisch über nacht zum sprachrohr des schwarzen amerikas. radio djs sahen sich
durch mengen von hörerwünschen gezwungen das ganze
album zu spielen. im sog der begeisterung schaffte es das
werk auf platz 2 der charts und hielt sich 66 wochen lang
in der rangliste. der kommerzielle erfolg dieses millionensellers führte im laufe der zeit zu drei weiteren ablegern.

"so now ladies and gentlemen it is star time - are you ready
for star time" - war die ankündigung einer 40-minütigen, elektrisierenden performance des hardest working man in
showbusiness und seiner begleitband The Famous Flames.
das zum bersten gefüllte auditorium reagierte begeistert
auf frühe klassiker wie "try me", "think", "please, please,
please" oder "night train" und JAMES BROWN ließ sich nicht
zweimal bitten, stachelte das publikum immer wieder auf,
praktisch ohne pause zwischen den songs, bis sich der
meister erschöpft von der bühne führen ließ.
rückblickend gesehen ein meilenstein und wegweiser für
heute selbstverständliche produktionen.

Trackback URL:
https://vinylbox.twoday.net/stories/5160315/modTrackback

logo

der schallplattenfreund

jede scheibe hat zwei seiten

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Vinyl über alles!

in jeder hinsicht, denn vinyl kann man theoretisch auch ohne strom- oder batteriebetrieb abspielen. es würde, rein mechanisch, sogar mit dem eigenen fingernagel funktionieren. probiert das mal mit einer cd, dvd oder mp3. oder eines der genannten formate rückwärts abzuspielen und dann auch noch die teuflische botschaft verstehen. viel vergnügen!

Aktuelle Beiträge

Top 5 Originellsten Filmszenen
das bedeutet schräg, jenseits der norm, aber doch mit...
turntable - 27. Aug, 00:37
Top - 5 - Songzeilen
eigentlich bin ich ja keiner, der liedertexte zerpflückt, analysiert,...
turntable - 27. Aug, 00:30
Top-5-Elvis-Filme
ELVIS und hollywood, das war eine 31-spielfilm-lange...
turntable - 26. Aug, 23:47
Top Songs Ever
die besten singles aller zeiten, welche auch die musikgeschichte zumindest. ..
turntable - 26. Aug, 23:37
Top-5-Weihnachtssongs
1) Band Aid - Do They Know It´s Christmas mit...
turntable - 26. Aug, 23:25

Status

Online seit 7343 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 27. Aug, 00:37

Copyright

all the pictures used here, are taken from various Amazon-net-branches. except a few others, which are stolen elsewhere.

Credits

Web Counter-Modul


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren