Nachhaltig?

manche unterscheiden scharf, zwischen musiker/innen mit botschaft und solchen ohne. erstere sind dann somit kulturell wertvoll, letztere eher belanglos. aber in summe, falls ein song abgeht, ist die message doch vielmehr zweitrangig, es geht einfach um den spaß. aber okay, es hat schon etwas, wenn man sich ein album oder ein lied mit tieferem sinn reinzieht und es mehr nachzudenken gibt, als den ablauf der akkorde. man auch etwas gefordert wird, eventuell über die zeitspanne der belustigung hinaus. jedoch werden live die karten abermals neu gemischt.
wenn Bruce Springsteen oder U2 vor 70000 leuten spielen, dann stelle sich mal eine/r im anschluß an den ausgang und frage die rauskommenden, was sie davon mitnehmen. die antwort von weit mehr als der hälfte wird wohl sein "fun", "rock & roll", "party", "geiles gefühl", "super", aber sicher nicht "gesellschaftszustand", "soziale ungerechtigkeit", "neue weltordnung", "sinnloser krieg" oder "trade fair". weiters möchte ich gar nicht wissen, wie viele nach einem Morrissey-konzert, mit all der anti-meat-promotion, rausgehen und sich noch `ne wurst reindrücken. oder wer geht heute noch zu Bob Dylan in suche nach bedeutung? hier geht es nur um die legende mit ihren hits, die so populär geworden sind, daß sie alle zähne verloren haben (die hits). ein Joan Baez auftritt ist schon lange keine protestkundgebung mehr, sondern ein kollektives lauschen oder gar mitsingen von einer art leute, gegen die man einst selbst demonstriert hatte.
auch wenn Radiohead, Coldplay plus konsorten auf diesen oder jenen mißstand hinweisen wollen, bei wie vielen ihrer konzertkarten- wie tonträgerkäufer/innen beziehungsweise gratisdownloader bleibt dies dann auch hängen oder wer von ihnen ändert seinen lebenswandel deswegen? maximal gesellen sich personen zur anhängerschaft dazu, denen die sache von haus aus ein anliegen ist. bringt somit ein mehr an publikum.
der großteil jener, welche generell zu charity-gigs sowie ähnlichen großveranstaltungen gehen, tun dies in erster linie wegen der dort auftretenden künstler/innen und nicht wegen der guten sache. gestern afrika, heute die umwelt, morgen der weltraum - hauptsache das line-up paßt.
turntable - 13. Nov, 23:42
Trackback URL:
https://vinylbox.twoday.net/stories/49607671/modTrackback