Sonntag, 3. Oktober 2010

Rentnergang

cocker


daß ehemalige musikgrößen oder auch zwerge, die im
hohen alter noch auf der bühne stehen oder sitzen können,
nun nochmals auf tour gehen, ist ohnehin bekannt. wenn
man diese künstler/innen dann live oder auch als mitschnitt
beim werken sieht, trennt sich im rahmen der darbietung
schlußendlich die spreu vom weizen.
bei manchen ist es fast peinlich zuzusehen und man frägt
sich, was einem/r da einst so gefiel? wahrscheinlich wurde
ein genereller mangel an talent damals geschickt überspielt,
was mittlerweile nicht mehr möglich ist. andere jedoch, die
haben immer noch (etwas) feuer, verströmen weiterhin teile
von magie, wissen immer noch das publikum zu binden,
auch ohne blöde standardsprüche.
doch alte säcke, die im sinne des abermaligen abkassierens,
nochmals/noch immer durch die gegend hüpfen, gab es ja
schon immer. dies erinnert mich an die frühen 90er, ein
konzert bei dem das line-up aus Joe Cocker, Rod Stewart
sowie Tina Turner bestand. hatte alle damals bereits live
gesehen, doch da dieses trio (infernal) teilweise verbunden
durch management, songschreiber und wie sich herausstel-
te auch begleitmusiker war, plus im falle von Turner &
Stewart ebenso miteinander kollaboriert hatte, erwartete
ich mir doch, außerhalb des strikten programms (jeder für
sich) auch gemeinsames, jenseits des offiziellen ablaufs. denn
dieser event, bei dem ohnehin ein hauch von verwesung
über dem areal lag, war für damalige verhältnisse hoch-
preisig angesetzt und da sollte dem/der geneigten zahler/in
doch auch etwas extra geboten werden. weit gefehlt, diese
acts spielten ihr repertoire programmgemäß herunter,
kamen nur vorbei um ihr geld abzuholen und das ganze
war ungefähr so aufregend wie ein krampf im bein.
seit damals kann ich keinen davon mehr sehen und maximal
ganz alte sachen von ihnen noch hören. lustigerweise touren
alle drei auch heute noch und bringen vereinzelt auch neues
material an den start - wenn sie kohle brauchen. spricht dies
für sie oder gegen das musikgeschäft?
logo

der schallplattenfreund

jede scheibe hat zwei seiten

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Vinyl über alles!

in jeder hinsicht, denn vinyl kann man theoretisch auch ohne strom- oder batteriebetrieb abspielen. es würde, rein mechanisch, sogar mit dem eigenen fingernagel funktionieren. probiert das mal mit einer cd, dvd oder mp3. oder eines der genannten formate rückwärts abzuspielen und dann auch noch die teuflische botschaft verstehen. viel vergnügen!

Aktuelle Beiträge

Top 5 Originellsten Filmszenen
das bedeutet schräg, jenseits der norm, aber doch mit...
turntable - 27. Aug, 00:37
Top - 5 - Songzeilen
eigentlich bin ich ja keiner, der liedertexte zerpflückt, analysiert,...
turntable - 27. Aug, 00:30
Top-5-Elvis-Filme
ELVIS und hollywood, das war eine 31-spielfilm-lange...
turntable - 26. Aug, 23:47
Top Songs Ever
die besten singles aller zeiten, welche auch die musikgeschichte zumindest. ..
turntable - 26. Aug, 23:37
Top-5-Weihnachtssongs
1) Band Aid - Do They Know It´s Christmas mit...
turntable - 26. Aug, 23:25

Status

Online seit 7346 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 27. Aug, 00:37

Copyright

all the pictures used here, are taken from various Amazon-net-branches. except a few others, which are stolen elsewhere.

Credits

Web Counter-Modul


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren